Auf folgenden Seiten erhalten Sie einen kleinen Einblick in das Steuerbüro Jall.
Frei nach dem Motto „Steuern – steuern" biete ich Ihnen
fachkundige steuerliche Beratung im Bayerischen Wald an.
Gemeinsam analysieren wir Ihre steuerliche Situation und „steuern" diese auf den richtigen Weg. Dabei stehen Sie als künftiger Mandant im individuellen Beratungsinteresse.
Mit nunmehr über 40 Jahren Berufserfahrung und über 30 Jahren als selbstständiger Steuerberater in Grafenau, setze ich mich Hand in Hand mit meinem Team für Ihre Interessen tatkräftig ein.
Gern bespreche ich mit Ihnen Ihr Anliegen persönlich am Telefon oder lade zu einem Erstgespräch in der Kanzlei im Starenweg ein.
Ihr Steuerberater in Grafenau
German-Georg Jall
Über folgende Themen berichten wir in dieser Ausgabe der Mandanten-Information:
Der Ehe kommt in Deutschland eine hohe gesellschaftliche Bedeutung zu. Trotzt langfristig rückläufiger Eheschließungen stand die Mehrzahl der Deutschen bereits vor dem Traualtar. Allein im Jahr 2013 wurde über 370.000 Ehen geschlossen. Die steuerlichen Regelungen für Verheiratete knüpfen an das zivilrechtliche Eheinstitut an. Erforderlich ist daher grundsätzlich eine standesamtliche Eheschließung in Deutschland. Andere Gemeinschaften (z.B. eheähnliche Gemeinschaft, Bedarfsgemeinschaft) fallen – wie auch Paare, welche nur rein kirchlich getraut wurden – nicht unter die steuerlichen Sonderregelungen. Der zivilrechtlichen Ehegemeinschaft sind eingetragene Lebenspartnerschaften steuerlich gleichgestellt.
Über folgende Themen berichten wir in dieser Ausgabe der Mandanten-Information:
Anschrift in der Rechnung, BFH, Beschlüsse vom 06.04.2016 - V R 25/15 und XI R 20/14
Steuerneutrale Unternehmernachfolge bei Personengesellschaften, BFH, Urteil vom 12.05.2016 - IV R 12/15
Erbschaftsteuerreform im Vermittlungsausschuss, Anrufung des Vermittlungsausschusses durch den Bundesrat, BR-Drucks. 344/16 (Beschluss) vom 08.07.2016
Umsatzsteuer bei Betriebsveranstaltungen, BMF, Schreiben vom 19.04.2016 - III C 2 S 7109/15/10001
Nebenräume eines Arbeitszimmers, BFH, Urteil vom 17.02.2016 - X R 26/13 (Nebenräume) sowie X R 32/11 (Arbeitsecke),
Modernisierung des Besteuerungsverfahrens, Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens, BGBl I 2016 S. 1679
Förderung der Elektromobilität, weitere Infos unter www.bafa.de